Kursprogramm 2020/2021Das Kursprogramm ist aufgeteilt in Sie können auch das Kursprogramm als PDF herunterladen und/oder ausdrucken. KinderkurseKursanmeldungen können direkt hier online gemacht werden. S2 Flugzeug ModellbauMit Unterstützung von fachkundigen Modellbauern baust du/ihr ein einfaches Freiflug-Modellflugzeug aus Balsaholz mit ca. 1m Spannweite. Am zweiten Kurssamstag wird der Bau abgeschlossen und je nach Wetterbedingungen werden erste Flugversuche mit dem eigenen Modell gemacht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ferngesteuerte Modelle am Doppelsteuer zu fliegen.
K1 Führerschein NähmaschineDu lernst die Nähmaschine kennen und machst erste Näherfahrungen. Wir üben zuerst auf Papier und anschliessend auf Stoff. Auch das Einfädeln will gelernt sein. Zum Schluss des Kurses machst du dein Nähdiplom!
K2 Nähen für Kids und TeeniesWer K1 (2019 oder 2020) besucht hat oder über gleichwertige Grundkenntnisse zur Nähmaschine verfügt, kann diesen Kurs besuchen. Die Nähprojekte werden altersgemäss und nach Näherfahrung angepasst. Es können Kissen, Taschen, Schlüsselanhänger etc. aus Jeans oder anderen Materialien genäht werden. Übung macht den Meister. ![]()
K3 Freies Töpfern für SchulkinderNach Lust und Laune und eigenen Ideen darf getöpfert werden. Die Kursleiterin steht mit Rat und Tat zur Seite. ![]()
K5 Wir basteln etwas zu WeihnachtenJeder darf etwas Schönes zu Weihnachten basteln.
K6 Freies Töpfern für SchulkinderNach Lust und Laune darf nach eigenen Ideen getöpfert werden. Die Kursleiterin steht mit Rat und Tat zur Seite. ![]()
K7 MuttertagsbastelnWir basteln ein schönes Geschenk fürs Mami. ![]()
K8 OsterbastelstundeWir basteln und werkeln passend zum Thema.
K9 PerlentiereMit kleinen Glasperlen (Rocailles), Draht und Geduld fertigen wir verschiedene flache und plastische Tiere an. Es sind keine Grundkenntnisse nötig. Wer die Technik schon beherrscht, kann fortgeschrittene Figuren herstellen.
K10 Gerollte MusterMit alten Musterrollen bedrucken wir Papier und Stoff. Im Nu entstehen festliche Tischsets, Servietten und Geschenke zum Fest. Es macht richtig Spass.
K11 Kleine grosse KünstlerWir gestalten auf einer Leinwand ein einmaliges Bild.
ErwachsenenkurseDie Materialkosten der Erwachsenenkurse sind im Kursgeld nicht inbegriffen. Diese Kosten sind der Kursleitung im Kurs direkt bar zu bezahlen. E1 Tanzkurs Bachata & MerengueMit karibischer Fröhlichkeit lernst du in diesem Basiskurs die Grundschritte des Bachata und Merengue sowie die ersten Platzwechsel und Figuren. Mach mit, das Tanzparkett wartet auf dich.
E2 RingkursIn kurzer Zeit gestalten sie ihren eigenen Wunsch-Fingerring unter fachkundiger Leitung. Kursleiterin: Kursort: Freizeitwerkstatt Auenstein Kursdatum: Kurszeiten: Kurskosten:
E3 Gerollte MusterMit alten Musterrollen bedrucken wir Papier und Stoff. Im Nu entstehen einmalige Verpackungen, einzigartige Karten, festliche Tischsets, Servietten und Geschenke zum Fest. Es macht richtig Spass. Grosse Auswahl an Material zum Bedrucken – es kann auch eigenes mitgebracht werden (Stoffe vorgängig waschen, damit sie apreturfrei sind) . Alle Musterrollen sind Einzelstücke aus Malernachlässen und über 50 Jahre alt.
E4 Freies Töpfern 1An vier Kursabenden haben Sie Gelegenheit ihr eigenes getöpfertes Projekt zu verwirklichen, Sie werden dabei von der Kursleiterin fundiert begleitet und unterstützt. Es wird nicht auf der Töpferscheibe gearbeitet. ![]()
E5 Freies Töpfern 2An vier Kursabenden haben Sie Gelegenheit ihr eigenes getöpfertes Projekt zu verwirklichen, Sie werden dabei von der Kursleiterin fundiert begleitet und unterstützt. Es wird nicht auf der Töpferscheibe gearbeitet. ![]()
E6 Butterzopf-und Dinkelvollkornbrotherstellung: Tipps vom ProfiLerne vom Fachmann, wie Du feine Butterzöpfe sowie saftig-knuspriges Dinkelvollkornbrot herstellen kannst. Zopf-Flecht-Training
E7 FaszientrainingMit Faszientraining geben wir dem Körper die Möglichkeit wieder an Beweglichkeit zu gewinnen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern und eine straffe Körperkontur zu erlangen. Erfahren Sie mehr über die Faszien und lernen Sie verschiedene Trainingshilfsmittel kennen.
E8 Kinesio Taping für den HausgebrauchDie bunten, elastischen Tapes auf Armen, Beinen und dem Rücken sind im Alltag und im Sport kaum noch wegzudenken. Im Mittelpunkt des Workshops stehen effektive und einfache Techniken des Kinesio Tapings sowie Aufbau, Funktion und Wirkung dieser effizienten Behandlungsmethode.
DauerkurseDie Dauerkurse können jederzeit telefonisch bei der betreffenden Kursleitung an- oder abgemeldet werden. D9 BastelstattKreatives Gestalten, Werken, Nähen und Basteln passend zur jeweiligen Jahreszeit ![]()
D10 Morgenturnen für FrauenIn einem abwechslungsreichen Turnprogramm trainieren wir alle Muskelpartien und halten uns fit.
D11 Frauen- und MännerturnenIn einem abwechslungsreichen Turnprogramm trainieren wir alle Muskelpartien und halten uns fit.
D12 Freies Malen und ZeichnenEntdecken Sie Ihre verborgenen Talente im spielerischen Umgang mit Form und Farbe.
D13 NähklubNähen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten.
D14 PilatesMit ruhigen Bewegungen trainieren wir Körper und Geist, Atmung und Bewegung, Kraft & Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt aller Übungen.
EventsDie Events finden einmalig oder jährlich statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. ! Kerzenziehen im Advent !Die Freizeitwerkstatt organisiert das jährliche Kerzenziehen. Wir stellen Kerzen aus weissem und gelbem Bienenwachs her.
* Die Zahl der freien Plätze ist geschätzt und kann vom tatsächlichen Wert abweichen. Bei Überbelegung findet eventuell ein Zweitkurs statt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freizeitwerkstatt Auenstein - Stand: August 2020, Marcel Bryner |